Larissa Weinberger Hypnose & Hypnocoaching

Die Vorgehensweise

Eine Hypnosesitzung folgt normalerweise einem strukturierten Prozess, der darauf abzielt, positive Veränderungen im Unterbewusstsein herbeizuführen.

Das Hypnocoaching ist stets permissiv, der Klient hat die volle Kontrolle und kann die Sitzung jederzeit beenden. Geeignet ist das Hypnocoaching für Menschen ab 21 Jahren, die sich zudem auf die Therapie mental einlassen sollten.

Die Anzahl der benötigten Sitzungen variiert je nach den Zielen und Bedürfnissen.

01
Anamnese und Zielsetzung
In der ersten Sitzung spreche ich mit Ihnen über Ihre Geschichte, etwaige Bedenken und mögliche Ziele. Dies ermöglicht es, einen individuellen Behandlungsplan zu erstellen.
02
Entspannung
Während der eigentlichen Hypnose beginne ich damit, Sie in einen entspannten Zustand zu versetzen. Dies erfolgt behutsam durch sanfte Anleitungen und Atemtechniken.
03
Hypnose-Einleitung
Anschließend führe ich Sie in den Zustand der Hypnose ein. Dies kann durch das Fokussieren auf bestimmte Gedanken oder Vorstellungen erreicht werden.
04
Arbeit im Unterbewusstsein
In der hypnotischen Trance arbeite ich mit Ihrem Unterbewusstsein. Dies kann Suggestionen oder Visualisierungen beinhalten, um positive Veränderungen zu fördern. Sie haben stets die volle Kontrolle und können diesen Zustand jederzeit verlassen, da die Hypnose permissiv und nicht autoritär ist.
05
Vertiefung und Arbeit
In den weiteren Sitzungen wird der Zustand der Hypnose vertieft, um das Unterbewusstsein weiter zu öffnen. Die eigentliche Arbeit erfolgt dann in genau diesem Zustand.
06
Erwachen & Reflexion
Am Ende einer jeden Sitzung erwachen Sie in Begleitung und werden sich entspannt, erfrischt fühlen. Im Anschluss können wir die Sitzung besprechen und den Fortschritt in Richtung der Therapieziele bewerten.

Die Vorgehensweise

Eine Hypnosesitzung folgt normalerweise einem strukturierten Prozess, der darauf abzielt, positive Veränderungen im Unterbewusstsein herbeizuführen.

Das Hypnocoaching ist stets permissiv, der Klient hat die volle Kontrolle und kann die Sitzung jederzeit beenden. Geeignet ist das Hypnocoaching für Menschen ab 21 Jahren, die sich zudem auf die Therapie mental einlassen sollten.

Die Anzahl der benötigten Sitzungen variiert je nach den Zielen und Bedürfnissen.

01
Anamnese und Zielsetzung
In der ersten Sitzung spreche ich mit Ihnen über Ihre Geschichte, etwaige Bedenken und mögliche Ziele. Dies ermöglicht es, einen individuellen Behandlungsplan zu erstellen.
02
Entspannung
Während der eigentlichen Hypnose beginne ich damit, Sie in einen entspannten Zustand zu versetzen. Dies erfolgt behutsam durch sanfte Anleitungen und Atemtechniken.
03
Hypnose-Einleitung
Anschließend führe ich Sie in den Zustand der Hypnose ein. Dies kann durch das Fokussieren auf bestimmte Gedanken oder Vorstellungen erreicht werden.
04
Arbeit im Unterbewusstsein
In der hypnotischen Trance arbeite ich mit Ihrem Unterbewusstsein. Dies kann Suggestionen oder Visualisierungen beinhalten, um positive Veränderungen zu fördern. Sie haben stets die volle Kontrolle und können diesen Zustand jederzeit verlassen, da die Hypnose permissiv und nicht autoritär ist.
05
Vertiefung und Arbeit
In den weiteren Sitzungen wird der Zustand der Hypnose vertieft, um das Unterbewusstsein weiter zu öffnen. Die eigentliche Arbeit erfolgt dann in genau diesem Zustand.
06
Erwachen & Reflexion
Am Ende einer jeden Sitzung erwachen Sie in Begleitung und werden sich entspannt, erfrischt fühlen. Im Anschluss können wir die Sitzung besprechen und den Fortschritt in Richtung der Therapieziele bewerten.